Livekonzert

Livekonzert
DLive|kon|zert, Live-Kon|zert

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Livekonzert — Live|kon|zert 〈[ laıf ] n. 11〉 Konzert, das live arrangiert wird u. bei dem die Sänger ohne Playback auftreten * * * Live|kon|zert, Live Kon|zert, das (Rundfunk, Fernsehen): ↑ live (b) gestaltetes Konzert (von Gruppen, Interpreten u. Ä.). * * *… …   Universal-Lexikon

  • Morissey — Morrissey beim SXSW Festival 2006 Steven Patrick Morrissey (IPA: [ˈmɒɹɪsiː]) (* 22. Mai 1959 in Manchester, England) ist ein britischer Sänger, der unter anderem für seine kontroversen Texte und provokanten öffentlichen Äußerungen bekannt ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Morrissey — beim SXSW Festival 2006 Steven Patrick Morrissey (IPA: [ˈmɒɹɪsiː]) (* 22. Mai 1959 in Manchester, England) ist ein britischer Sänger, der unter anderem für seine kontroversen Texte und provokanten öffentlichen Äußerungen bekan …   Deutsch Wikipedia

  • Mozza — Morrissey beim SXSW Festival 2006 Steven Patrick Morrissey (IPA: [ˈmɒɹɪsiː]) (* 22. Mai 1959 in Manchester, England) ist ein britischer Sänger, der unter anderem für seine kontroversen Texte und provokanten öffentlichen Äußerungen bekannt ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mozzer — Morrissey beim SXSW Festival 2006 Steven Patrick Morrissey (IPA: [ˈmɒɹɪsiː]) (* 22. Mai 1959 in Manchester, England) ist ein britischer Sänger, der unter anderem für seine kontroversen Texte und provokanten öffentlichen Äußerungen bekannt ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Steven Morrissey — Morrissey beim SXSW Festival 2006 Steven Patrick Morrissey (IPA: [ˈmɒɹɪsiː]) (* 22. Mai 1959 in Manchester, England) ist ein britischer Sänger, der unter anderem für seine kontroversen Texte und provokanten öffentlichen Äußerungen bekannt ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Steven Patrick Morrissey — Morrissey beim SXSW Festival 2006 Steven Patrick Morrissey (IPA: [ˈmɒɹɪsiː]) (* 22. Mai 1959 in Manchester, England) ist ein britischer Sänger, der unter anderem für seine kontroversen Texte und provokanten öffentlichen Äußerungen bekannt ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Charly García — Charly García, 2005 Charly García (vollständiger Name Carlos Alberto García Moreno, * 23. Oktober 1951 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Musiker, der die Entwicklung der Rockmusik in Argentinien entscheidend mitgeprägt ha …   Deutsch Wikipedia

  • 15. August — Der 15. August ist der 227. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 228. in Schaltjahren), somit bleiben 138 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Aerodrome — Das Aerodrome war ein Musikfestival in Österreich. Im Januar 2004 beschloss die „Wiesen Festivals Concerts GmbH“ (Damaliger Geschäftsführer: Ewald Tatar) die Umsetzung des Aerodrome 04. Man wollte ein in Österreich einzigartiges Musikfestival… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”